Hobby – Vom Garagenbetrieb zum Weltmarktführer

Ungefähr so lässt sich die Entwicklung von Hobby in bald 60 Jahren skizzieren. Dreh- und Angelpunkt dieser Erfolgsgeschichte ist der Ingenieur Harald Striewski, der seit der Gründung die Geschicke des größten konzernunabhängigen Wohnwagen- und Reisemobilbauers gelenkt hat und für die Zukunft des Unternehmens vorgesorgt hat. Text: Claus-Detlev Bues, Fotos: Archiv / Werk Sein Hobby zum […]

Read More

Bernhard Kibler, Dethleffs

Dethleffs ist eine stabile Marke Der Caravaning-Markt befindet sich im Wandel: Das öffentliche Interesse bleibt hoch, doch die Hersteller kämpfen mit einer Überproduktion nach der Pandemie, und auch der Handel steht vor Herausforderungen. Dethleffs-Geschäftsführer Bernhard Kibler gibt Einblicke, wie man mit diesen Veränderungen umgeht. Text: Peter Hirtschulz, Fotos: Dethleffs Der Caravaning-Markt ist in Bewegung – […]

Read More

Sören Schaffer, Schaffer Mobil

25.000 Brötchen! Jeder muss heutzutage in der Regel mit seiner Hände Arbeit seine Brötchen verdienen. Und so repräsentieren die „Schaffer-Brötchen“ als Synonym die Erfolgsgeschichte der Familie Schaffer, die mit persönlichem Engagement und enormer Beharrlichkeit sowie hoher Kompetenz und großer Kreativität ihren Caravaning-Handelsplatz auch unter schwierigen Bedingungen zu einem deutschlandweit akzeptierten Vorzeige-Unternehmen entwickelt haben. Text: Peter […]

Read More

Die Firmengeschichte von Bürstner

Eines der traditionsreichsten Unternehmen in der Fertigung von Freizeitfahrzeugenist die Bürstner GmbH in Kehl bei Straßburg, seit Jahrzehnten erfolgreich in diesem Bereich.Lange Jahre wurde das Unternehmen durch den charismatischen Firmenchef Gerhart Bürstner geprägt,der bereits recht frühzeitig eine europäische Ausrichtung seines Betriebes verfolgte. Seine Nachfolger setzen diesen Kurs konsequent weiter fort. Text: Claus-Detlev Bues Von der […]

Read More

Kenji Araki, JRVA

Anpassung an den Wandel: Einblicke in die sich entwickelnde japanische Wohnmobilindustrie Vier Jahre nach unserem letzten Bericht haben wir uns erneut mit Kenji Araki, dem Vorsitzenden von JRVA und CEO von Nuts RV Co. Ltd., getroffen, um die Entwicklung des japanischen Wohnmobilmarktes zu besprechen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Frage, wie sich der demografische […]

Read More

McKay Featherstone, Thor Industries

THOR Industries strebt nach weltweiter Innovationsführerschaft bei Wohnmobilen Das 1980 gegründete Unternehmen THOR Industries Inc. hat sich schnell zum weltweit größten Hersteller von Freizeitfahrzeugen entwickelt. Das Unternehmen besitzt Marken in Nordamerika und Europa mit 400 Produktionsstandorten in sechs Ländern. Wir sprachen mit McKay Featherstone, Senior Vice-President of Global Innovation bei THOR Industries. Text: Terry Owen […]

Read More

Wim de Pundert, Knaus Tabbert

Die Zukunft neu definieren Seit 2008 hat die Knaus Tabbert Group ihren Umsatz erheblich gesteigert: Derzeit befindet sich das Unternehmen in einer Übergangsphase und richtet sich für eine er-folgreiche Zukunft neu aus. Wir trafen uns mit Wim de Pundert, dem neuen CEO der Gruppe, um diese Themen näher zu beleuchten. Text Antonio Mazzucchelli, Fotos C.-D. […]

Read More

Stéphane Gigou, Trigano

Zukunft mit langfristigen Strategien gestalten Im Dezember 2021 hatten wir die Gelegenheit, Stéphane Gigou kurz nach seinem Amtsantritt bei Trigano zu interviewen, um über die Herausforderungen der Branche, die Auswirkungen der Pandemie und zukünftige Strategien zu sprechen. Heute, vier Jahre später, setzen wir das Gespräch mit ihm fort, nachdem die Freizeitfahrzeugbranche eine Zeit tiefgreifender Veränderungen […]

Read More

European Innovation Award 2025 für „Teleco Ultra Comfort 6000“

Die Teleco Ultra Comfort 6000 wurde mit dem prestigeträchtigen Europäischen Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Die Teleco Ultra Comfort 6000 ist die weltweit erste Klimaanlage, die speziell für den problemlosen Einbau in Campervans mit Aufstelldach entwickelt wurde. Vittorio Simioli, einer der Eigentümer der Teleco-Gruppe, die dieses Produkt entwickelte, konstatierte: „Die Ultra Comfort 6000 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Sie stellt eine Art Revolution im Bereich der Bordklimatisierung für Campervans dar. Sie bietet erhebliche Vorteile für alle Freizeitfahrzeuge mit einer Länge von bis zu sechseinhalb Metern und ermöglicht zudem den problemlosen Einbau in Fahrzeuge mit Aufstelldach.

Read More

Dometic veröffentlicht Bericht über Q4 2024

Dometic hat den Bericht über seine Finanzzahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, der einen Umsatzrückgang, aber einen verbesserten operativen Cashflow und eine EBITA-Marge im Rahmen der Erwartungen des Unternehmens ausweist. Der Nettoumsatz des Unternehmens belief sich auf 4.785 Mio. SEK (5.327), was einem Rückgang von -10% entspricht, wovon -13% auf organisches Wachstum zurückzuführen sind. […]

Read More