Stellantis: Angetrieben durch Dialog
Ein Interview mit Roberto Fumarola und Stefano Carrea über CustomFit, Elektrifizierung, Trends auf dem Markt für Freizeitfahrzeuge und die technische Zusammenarbeit mit OEMs.
Text: Paolo Galvani
Anlässlich der Vorstellung von CustomFit im Werk Atessa sprach Camper Professional mit Roberto Fumarola (Leiter Freizeitfahrzeuge, Großraum Europa) und Stefano Carrea (Produktmanager Freizeitfahrzeuge, Großraum Europa) über ihre Einschätzungen zum Freizeitfahrzeugmarkt und die zukünftige Ausrichtung von Stellantis.
Camper Professional – Stefano, was ist Ihre Aufgabe bei Stellantis?
Stefano Carrea – Ich bin Teil des Freizeitfahrzeug-Vertriebsteams und fungiere als Produktvermittler zwischen den Camper-OEMs und unseren internen Abteilungen – Technik, Homologation und anderen. Meine Aufgabe ist es, Kundenbedürfnisse in realisierbare technische Lösungen umzusetzen. Das erfordert viel Zuhören, aber auch Entschlossenheit, Ideen zum Leben zu erwecken.
Camper Professional – Stellantis hat bei der Erfüllung von Individualisierungswünschen erhebliche Fortschritte gemacht. Was unterscheidet CustomFit davon?
Stefano Carrea – Die wichtigste Innovation ist nicht nur technischer, sondern auch kultureller Natur. Stellantis war eines der ersten Unternehmen, das sich mit Wohnmobil-Herstellern zusammengesetzt hat, um deren Bedürfnisse wirklich zu verstehen. „Born to be a Motorhome” ist nicht nur ein Slogan – es bedeutet, dass wir Produkte von Grund auf so konzipieren, dass sie zu Wohnmobilen werden. Viele Fahrzeuge, die heute in Produktion sind, sind bereits für dieses Segment vorgesehen, mit speziellen Fahrgestellen, abgesenkten Fahrerhäusern, AL-KO-kompatiblen Rahmen und vielem mehr. Wir arbeiten auch daran, ADAS in Wohnmobile zu integrieren, die werksseitig keine Windschutzscheiben haben – das ist eine komplexe, aber notwendige Herausforderung, die bis 2026 bewältigt werden muss.
Camper Professional – Mussten Sie jemals eine Kundenanfrage ablehnen?
Stefano Carrea – Nicht wirklich. Manchmal braucht es Zeit, um zu verstehen, was benötigt wird und wie es umgesetzt werden kann, aber wir finden immer einen Weg. Selbst kleine Änderungen – ein neuer Radstand, eine einzigartige Option – erfordern in einem Werk wie Atessa einen großen Aufwand, aber wenn es Sinn macht, liefern wir.
Camper Professional – Hat die Standardisierung der Motoren geholfen?
Stefano Carrea – Enorm. Ein Antriebsstrang für mehrere Marken vereinfacht die Produktion, den Vertrieb und den Kundendienst. Weniger Teile, weniger Codes – mehr Effizienz für alle.
Camper Professional – Welche elektrischen Wohnmobil-Lösungen bietet Stellantis derzeit an?
Stefano Carrea – Wir bieten zwei elektrische Plattformen an: einen L3-Van unter 6 Metern und ein L3-Fahrgestell mit reduziertem Überhang, 4.250 kg zulässigem Gesamtgewicht, 110-kWh-Batterie und 200-kW-Motor (270 PS). Wir haben die hintere Trennwand entfernt, ein abgeschnittenes Dach und drehbare Sitze hinzugefügt – alles Freizeitfahrzeug-freundliche Änderungen. Ein spezielles Wohnmobil-Fahrgestell ist noch nicht verfügbar, aber in Arbeit.
Camper Professional – Wie reagiert der Markt auf Elektrofahrzeuge im Bereich der Freizeitfahrzeuge?
Roberto Fumarola – Wir haben Prototypen an OEMs geliefert, aber die Nachfrage der Endverbraucher ist nach wie vor gering. Reichweite, Gewicht, Ladeinfrastruktur und Kosten sind weiterhin Hindernisse. Aber wir müssen jetzt anfangen – 2035 rückt näher, und ich glaube nicht, dass es noch ein Zurück gibt.
Camper Professional – Wie entwickelt sich der Markt insgesamt?
Roberto Fumarola – 2023 war ein kompliziertes Jahr. Die Hersteller erteilten große Aufträge, angetrieben durch die Nachfrage der Händler. Aber dann schwächelte der Markt. Einige Händler hatten Schwierigkeiten, und die Reisemobilhersteller mussten Werbeaktivitäten starten.
Camper Professional – Wie hat sich diese Situation auf Ihre Produktionsplanung ausgewirkt?
Roberto Fumarola – Zu Beginn des Jahres 2024 verzeichneten wir einen Rückgang der Aufträge. Wir mussten sowohl die Produktionsplanung als auch den Vertrieb überarbeiten. Wie in den vergangenen Jahren wird Stellantis auf dem Düsseldorfer Caravan Salon, der größten europäischen Messe für den Reisemobilsektor, vertreten sein, um sein Sortiment zu präsentieren und die Beziehungen zu allen unseren Kunden zu stärken. Wir sind zuversichtlich, dass diese Messe den Verkauf von Wohnmobilen, für die das Interesse der Besucher immer noch ungebrochen hoch ist, wieder gut ankurbeln wird…
Camper Professional – Hat die „Hardware“ zu Preissteigerungen beigetragen?
Roberto Fumarola – Ja, aber das ist nicht der einzige Faktor. Steigende Rohstoff-, Energie- und Arbeitskosten haben ebenfalls eine Rolle gespielt. Und wie in solchen Situationen üblich, mussten die Ausbauer ihre Preise entsprechend anpassen.
Camper Professional – Gibt es Chancen außerhalb Europas?
Roberto Fumarola – Wir beliefern bereits Australien und Neuseeland und arbeiten an Malaysia. Europa ist ausgereizt – wir müssen uns im Ausland umsehen. Es ist noch früh, aber wir investieren Zeit und Ressourcen.
Camper Professional – Das Segment der ausgebauten Minivans hat an Schwung verloren. Was ist Ihre Meinung dazu?
Roberto Fumarola – Sie sind eine Mischform – nicht ganz ein Auto, nicht ganz ein Wohnmobil. Die Verbraucher fragen sich, ob es sinnvoll ist, 70.000 Euro für einen Van ohne Bad zu bezahlen. Auch andere Hersteller, die sich auf dieses Segment spezialisiert haben, verzeichnen einen Rückgang.Wir haben es versucht – aber die Nachfrage lässt nach.
Camper Professional – Wie eng ist Ihre technische Zusammenarbeit mit den OEMs?
Stefano Carrea – Sehr eng. Für ADAS treffen wir uns manchmal wöchentlich. Im Allgemeinen stehen wir alle zwei bis drei Monate in Kontakt. Es ist ein sehr beratender Ansatz, und ich denke, dass er einen großen Mehrwert bietet. Ich bin mir nicht sicher, ob viele andere diese Art der direkten Zusammenarbeit anbieten.
Camper Professional – Eine abschließende Botschaft an die Wohnmobil-Hersteller?
Roberto Fumarola – Stellantis ist da. Wir hören zu und sind bereit, Sie zu unterstützen – so wie wir es immer getan haben.
Stefano Carrea – Unsere Stärke ist der offene Dialog. Individualisierung, Beratung, Innovation – das ist unsere Formel für die Zukunft.
Zur Eröffnung: Roberto Fumarola
Unten: Stefano Carrea
