News

Neuer Plug-in-Hybrid-Allradantrieb macht Multivan und California im Alltag zu Elektroautos

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat für den Multivan und California einen neuen Plug-in-Hybrid-Allradantrieb entwickelt: eHybrid 4MOTION. Das im Segment der Kleinbusse und Camper konkurrenzlose System verbindet drei Antriebswelten miteinander: das elektrische Fahren, die optimale Langstreckentauglichkeit und maximale Traktion. Bislang gab es kein Antriebssystem für Reisevans und Reisemobile, das diese Parameter ohne technische und fahrdynamische Kompromisse vereinte. Mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Allradantrieb ist dies nun – auch als Novum im Volkswagen

Konzern – gelungen. Der Multivan1 und California eHybrid 4MOTION2 stromern elektrisch durch den Alltag und lautlos über den Campingplatz. Gleichzeitig spulen sie dank ihres Hybridantriebs große Reisedistanzen ab. Die Strecken- und Witterungsbedingungen sind dabei zweitrangig, da der Allradantrieb auch auf matschigen Wiesen und im Winter genau jene Traktion bietet, die einem Heck- oder Fronttriebler mitunter fehlt. Zudem sind beide Bulli sichere Zugfahrzeuge. Möglich wird all das durch das effiziente Miteinander von zwei E-Maschinen und einem Hightech-Benziner neuster Bauart. Für einen Bulli mit seinen multivariablen Einsatzmöglichkeiten ist das neue eHybrid 4MOTION-System die ideale Antriebsart.

Das hochinnovative Antriebssystem: eHybrid 4MOTION ermöglicht elektrisches Fahren, große hybridische Reisedistanzen und maximale Traktion. Bis zu 95 km elektrische Reichweite: Mit neuer 19,7-kWh-Batterie und Schnellladefunktion werden die Bulli-Ikonen im Alltag zu Elektroautos Perfekt für Camper: Zusätzlich zur Vorderachse sorgt eine elektrische Hinterachse dafür, dass Multivan und California auch Offroad ihr Ziel erreichen Neues Komfort-Feature: Serienmäßige Standklimatisierung ermöglicht das emissionsfreie Kühlen und Heizen beim Laden, Parken oder Campen.

Hybridisch Reisen: der Multivan und California starten mit dem neuen Plug-in-Hybrid bei ausreichend geladener Batterie stets elektrisch. Eine Ausnahme bilden extreme Minustemperaturen. Die Hybridstrategie ist so ausgelegt, dass der Multivan eHybrid 4MOTION und California eHybrid 4MOTION zuerst die elektrische Energie der Hochvoltbatterie nutzen. Dabei werden sie – je nach Fahrsituation und Fahrprofil – bis 130 km/h von der vorderen E-Maschine (85 kW / 110 PS) und bei Bedarf auch von der hinteren E-Maschine (100 kW / 136 PS) angetrieben. Oberhalb

von 130 km/h wird die Hinterachse über eine sogenannte Abkoppeleinheit – eine 3/7 Trennkupplung – automatisch aus dem Antriebssystem herausgenommen und die hintere E-Maschine deaktiviert, um den Energieverbrauch so sparsam wie möglich zu gestalten. Bei Geschwindigkeiten von über 130 km/h, einem Kickdown oder ab einem nicht mehr ausreichenden Ladestand der Batterie schaltet sich der 1.5 TSI evo2, ein Hightech-Turbobenziner, hinzu. Beim starken Beschleunigen via Kickdown

unterstützt der elektrische Antrieb den 1.5 TSI wie ein zusätzlicher Booster. Detaillierte Infos unter www.vwn.de