Camper Professional Deutschland Blog News Neue Liste der ADAC Camping-Superplätze für 2025
News

Neue Liste der ADAC Camping-Superplätze für 2025

Die renommierte Liste der besten Campingplätze Europas erreicht mittlerweile 200 Plätze. Die prestigeträchtige Auszeichnung „ADAC Superplätze“ erreicht einen neuen Meilenstein: 200 europäische Campingplätze wurden von den ADAC-Inspektoren für die Saison 2025 mit 5 Sternen ausgezeichnet. Die Auszeichnung umfasst 12 neue Einträge, wobei drei Länder – Frankreich, die Niederlande und Kroatien – jeweils drei neue Superplätze erhalten haben.

„Insgesamt 12 neue ADAC-Superplätze sind ein starker Indikator für die Entwicklung der Campingbranche: mehr Qualität“, so Uwe Frers, Geschäftsführer von PiNCAMP – dem Campingportal von ADAC, ANWB und TCS.

Die ADAC-Klassifizierung bewertet die Qualität der von den Campingplätzen angebotenen Dienstleistungen anhand von rund 250 festgelegten und europaweit standardisierten Kriterien, die in fünf Kategorien unterteilt sind: Sanitäranlagen, Infrastruktur des Campingplatzes, Verpflegung, Freizeitaktivitäten und Bademöglichkeiten. Die Daten werden von ADAC-Inspektoren direkt vor Ort erhoben, wodurch Transparenz und Einheitlichkeit der Bewertungen gewährleistet werden. Erreicht ein Campingplatz eine überdurchschnittlich gute Bewertung und wird mit 5 Sternen klassifiziert, erhält er die Auszeichnung ADAC Superplätze.

Frankreich führt mit der höchsten Zahl von Superplätzen

In der Rangliste der Top-Campingländer nimmt Frankreich mit 47 ADAC-Superplätzen erneut den ersten Platz in Europa für die Qualität seiner Campingplätze ein. An zweiter Stelle liegt Italien mit 40 ADAC-Superplätzen, während sich die Niederlande und Kroatien den dritten Platz mit jeweils 26 Auszeichnungen teilen. Dahinter folgen Deutschland (23), Spanien (17), Österreich (11), Dänemark (3) und die Schweiz (2). Luxemburg, Portugal, Schweden, Ungarn und Griechenland schließen die Liste mit je einem Superplatz ab.

In Deutschland führt die Region Schleswig-Holstein das interne Ranking mit 6 Superplätzen an, gefolgt von Baden-Württemberg (5), Bayern (4), Niedersachsen (3) und Mecklenburg-Vorpommern (2).Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen erhielten jeweils eine Anerkennung.

12 neue Superplätze

Zum ersten Mal sind drei französische Campingplätze (Yelloh!Village Le Cospeau, Camping Sandaya Château des Marais und RCN-Camping Le Moulin de la Pique), drei kroatische Plätze (Camping Valkanela, Camping Amarin und Aminess Avalona Camping Resort), drei niederländische (Vakantiepark De Luttenberg, Siblu Camping Meerwijck und Vakantiepark De Krim), zwei italienische (Schartner Alm Camping und Lago Levico Camping Village) und ein Schweizer Campingplatz (Camping Seefeld Park Sarnen) mit dem Titel „ADAC Superplatz“ ausgezeichnet.

Exit mobile version