News

“interzum forum Italy” 4. / 5. Juni 2026: „Beyond the Furniture Towards the Future”

Das “interzum forum Italy” findet am 4. und 5. Juni 2026 im Messezentrum Bergamo statt. Die zweite Ausgabe dieser Veranstaltung mit dem Titel „Beyond the Furniture Towards the Future” bietet Fachleuten aus der Branche eine wichtige Plattform für Networking und Wissensaustausch und gibt einen umfassenden Überblick über die Welt des Designs. Die Veranstaltung wird die neuesten Trends und Innovationen entlang der gesamten Lieferkette beleuchten, mit besonderem Schwerpunkt auf den Bereichen Funktion & Komponenten, Materialien & Natur sowie Textilien & Maschinen.

Dabei wird die Innenarchitektur im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen und eine reichhaltige Expertise präsentieren, die von strategischen Partnern, führenden Designmedien und international renommierten Referenten präsentiert wird.

Highlights der Veranstaltung

Die Veranstaltung bietet eine eingehende Auseinandersetzung mit zentralen Themen des modernen Wohnens und verfolgt dabei einen branchenübergreifenden Ansatz, der sich auch auf verwandte Bereiche erstreckt, die zunehmend mit der Innenarchitektur verbunden sind und für Zulieferer an Bedeutung gewinnen – wie Freizeitfahrzeuge (Caravans und Wohnmobile) sowie Boote –, wo Design, Konzepte, Komponenten und Zubehör Teil einer gemeinsamen Sprache werden.

Oberflächen stehen weiterhin im Rampenlicht und durchlaufen einen tiefgreifenden Wandel sowohl im Design als auch in der Produktion, angetrieben durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Digitaldruck. Während die virtuelle Dimension zunehmend an Bedeutung gewinnt, bleiben die sensorischen und strukturellen Aspekte von Materialien unverzichtbar. Genau an der Schnittstelle zwischen Physischem und Digitalem entstehen neue Wege in der Innenarchitektur und Fertigung, die beispiellose Möglichkeiten für angewandte Innovationen eröffnen.

Diese und viele andere Themen werden während der zweitägigen Messe in einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm, darunter Kurzvorträge renommierter nationaler und internationaler Referenten, beleuchtet und diskutiert.

Partnerschaft mit Architektenverbänden

Die Anwesenheit qualifizierter Architekten und Designer, die durch Partnerschaften mit den Berufsverbänden der Architekten von Mailand und Bergamo sichergestellt wird, stellt sowohl für die ausstellenden Unternehmen als auch für die Branche insgesamt einen strategischen Vorteil dar. Um diese Synergie zu maximieren, werden die Verbände eine große Zahl ihrer Mitglieder zur Messe mitbringen, die dank zweier einführender Webinare in die Vorbereitungen für die Veranstaltung einbezogen und über deren Fortschritt auf dem Laufenden gehalten werden.

Konferenzprogramm

Branchenexperten werden im Rahmen eines reichhaltigen Programms mit Konferenzen, Vorträgen und Diskussionen neue Anforderungen, innovative Anwendungen und noch unerschlossene Marktchancen vorstellen. Im Mittelpunkt stehen erneut die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Produktionskette sowie die Digitalisierung, die sowohl für den Design- als auch für den Fertigungsprozess eine wesentliche Triebkraft darstellt.

Übersicht über die Themen der Vorträge:

  • Aussichten für den nationalen Markt und die Dynamik internationaler Märkte ein Jahr nach der Einführung neuer Handelszölle;
  • Trends in der Innenarchitektur: die Entwicklung von Lebensstilen in Wohnräumen, Booten und Yachten, Flugzeugen, Zügen und Freizeitfahrzeugen;
  • Oberflächenstrukturen, Farben und Komponenten: eine langfristige Betrachtung der Megatrends und der strategischen Initiativen globaler Unternehmen;
  • Die umweltfreundliche Design-Lieferkette: von der Ökodesign-Richtlinie bis zur Nachhaltigkeitsberichterstattung;
  • Innovationen bei Materialien und Produktionsprozessen;
  • KI und Digitalisierung als Wegbereiter für Design und Produktion.

Expertenkreis

Das interzum forum italy profitiert außerdem von einer umfassenden Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern, von denen einige Beiträge in Form von Vorträgen zu bestimmten Themen leisten werden. Dazu gehören AIPI (Associazione Italiana Professionisti Interior Designers), EBIA (European Bedding Industries Association), NBF (British National Bed Federation), EFIC (European Furniture Industries Confederation), CSIL, CATAS, das Forschungszentrum der AHK (Deutsch-Italienische Handelskammer), die Digital Innovation Observatories der School of Management am Politecnico di Milano und das POLI.Design Consortium Company. Bei der Ausgabe 2026 wird auch der interzum forum italy award verliehen, der den Unternehmen vorbehalten ist, die sich in zwei Kategorien besonders hervorgetan haben: Innovation und ESG & Nachhaltigkeit.

Partnervermittlung

Eines der Schlüsselelemente der zweiten Ausgabe des interzum forum italy ist ein strukturiertes Programm individueller Geschäftstreffen, das den direkten Dialog zwischen den ausstellenden Unternehmen und den besuchenden Fachleuten der Branche erleichtern soll. An „Vermittlungs“-Tischen kommen Einkäufer und Einkaufsleiter aus den Bereichen Möbel, Yachtbau, Schiffbau und Transport sowie Auftragnehmer aus den Bereichen Innenarchitektur und Gastgewerbe zusammen.

Durch die Zusammenführung der außergewöhnlichen Fertigungskompetenz von Unternehmen mit der Designvision von Fachleuten hat sich das interzum forum italy als strategische Plattform in der Messelandschaft für Design, Einrichtung und Komponenten etabliert. In einem von Unsicherheit geprägten Wirtschaftsklima zeichnet sich die Veranstaltung als treibende Kraft aus, die Fähigkeiten, Innovationen und Verbindungen in konkrete Marktchancen verwandelt.

Alle relevanten Informationen finden Sie auf der Website: www.interzum-forum.com