LCI Industries Finanzreport 2025 für Q1

LCI Industries präsentiert Finanzreport 2025 für Q1. LCI Industries, ein führender Anbieter von Komponenten für den Freizeit- und Transportmarkt, hat seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Dabei waren die betriebliche Flexibilität, strategische Diversifizierung und effektives Kostenmanagement die wichtigsten Faktoren für das profitable Wachstum des Unternehmens. Der Nettoumsatz für das erste Quartal erreichte 1 Milliarde US-Dollar, gleichbedeutend mit einer Steigerung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während der Betriebsgewinn des Unternehmens 7,8 Prozent betrug -eine Steigerung von 6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024.

Read More

Caravaning Quartalsbericht für Deutschland

Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland insgesamt 21.630 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen! Das entspricht einem Rückgang von 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Caravan-Neuzulassungen lagen mit 4.741 Einheiten rund 5,7 Prozent unter dem Vorjahresniveau, während bei Reisemobilen ein Minus von 14,7 Prozent und insgesamt 16.889 Zulassungen verzeichnet wurde. Ausschlaggebend für das insgesamt rückläufige Ergebnis ist der Rückgang bei den gewerblichen Zulassungen. Die Nachfrage privater Käufer bewegt sich hingegen weiterhin auf einem hohen Niveau und übertrifft das Vorjahresergebnis.

Read More

Die Zukunft treibt uns an

Großes Jubiläum! 160 Jahre Eberspächer Gruppe - ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und damit ein guter Anlass, um zurückzublicken. Der geschäftsführende Gesellschafter Martin Peters und CEO Jörg Steins sprechen über vergangene Leistungen und zukünftige Entwicklungen. Dazu führt Peters aus, „es erfüllt mich natürlich mit Stolz, dass wir als Familienunternehmen auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Und ich bin dankbar, dass ich als fünfte Generation der Familie diese Geschichte ein Vierteljahrhundert lang mitgestalten durfte. Gleichzeitig trage ich große Verantwortung für die vielen Mitarbeiter weltweit. Auch in den aktuell herausfordernden Zeiten stelle ich mich dieser Verantwortung gerne und täglich. Denn meine.

Read More

Führungswechsel bei Dimatec!

Pascal Sanguinet wird neuer Generaldirektor von Dimatec! Die Dimatec S.p.A., ein italienisches Traditionsunternehmen, das sich auf den Vertrieb und die Produktion von Komponenten für Freizeitfahrzeuge spezialisiert hat, hat einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt gegeben. Pascal Sanguinet wurde zum neuen Generaldirektor des Unternehmens ernannt und tritt damit die Nachfolge von Richard Pirovino an, der weiterhin den Vorsitz des Verwaltungsrats innehaben wird.

Read More

5 Millionen Mercedes-Benz Sprinter in 30 Jahren

5 Millionen Mercedes-Benz Sprinter in 30 Jahren! Mercedes-Benz Vans feiert mit der Produktion des fünfmillionsten Sprinter einen globalen Meilenstein. Das fünfmillionste Fahrzeug – ein vollelektrischer eSprinter – wurde im Mercedes-Benz Werk in Charleston, South Carolina, montiert und nun an FedEx, einen langjährigen Kunden von Mercedes-Benz Vans, übergeben. Dieses Ereignis unterstreicht nicht nur den anhaltenden Erfolg des Sprinter, sondern hebt auch die Bedeutung Charlestons im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz hervor. Seit fast 20 Jahren spielt das Werk in Charleston eine wichtige Rolle für den Sprinter in Nordamerika.

Read More

Dometic erzielt im ersten Quartal 2025 eine zweistellige EBITA-Marge

Dometic erzielt im ersten Quartal 2025 eine zweistellige EBITA-Marge. Der Wohnmobil- und Outdoor-Zulieferer Dometic Group AB hat in seinem Zwischenbericht für das erste Quartal 2025 trotz eines turbulenten makroökonomischen Umfelds eine zweistellige EBITA-Marge erzielt. Das Betriebsergebnis (EBITA) vor Posten, die die Vergleichbarkeit beeinflussen, betrug 606 Mio. SEK (769), was einer Marge von 10,4 Prozent (11,8 Prozent) entspricht, während das Betriebsergebnis (EBIT) 465 Mio. SEK (611) betrug, was einer Marge von 8,0 Prozent (9,4 Prozent) entspricht. Der Nettoumsatz in Q1 belief sich auf 5 830 Mio. SEK (6 527), was einem Rückgang von -11 Prozent entspricht. Das organische Wachstum betrug -10.

Read More

ONDA Connectivity: Fernbedienung für Caravans und Wohnmobile

AL-KO VTE präsentiert, „ONDA Connectivity“, die Fernbedienung für Caravans und Wohnmobile. Mit dem ONDA Connectivity System behalten Mobilurlauber den Überblick über den Status aller angeschlossenen Geräte eines Caravans oder Reisemobils. Einzelne Funktionen können auch von unterwegs aus über die APP gesteuert werden. Die APP steht ab sofort zum kostenlosen Download in den einschlägigen APP-Stores zur Verfügung. Die ersten ONDA Connectivity-Systeme sind bereits für Originalhersteller verfügbar, und bald auch für den Zubehörmarkt.

Read More

Dethleffs gewinnt iF Design Award für Globebus Performance 4×4

Dethleffs gewinnt iF Design Award für Globebus Performance 4x4! Der deutsche Reisemobilhersteller Dethleffs, Teil der Erwin Hymer Group, hat für sein Reisemobil Globebus Performance 4×4 den iF Design Award 2025 erhalten. Der Dethleffs Globebus Performance 4×4 ist ein geländegängiges Reisemobil, das nach Angaben des Unternehmens mit seinem kompakten, allradgetriebenen Design, das Geländetauglichkeit mit Komfort und Autonomie verbindet, Freiheit neu definiert. Zu den Merkmalen des Globebus Performance 4×4 gehören eine starke Motorleistung, ein robustes Design und innovative Funktionen wie ein Wasserfilter, eine große Batteriekapazität und eine umweltfreundliche Trockentoilette.

Read More

Truma iNet X Connect seit April 2025 im Fachhandel verfügbar

Truma iNet X Connect ist seit April 2025 im Fachhandel verfügbar! Truma erweitert die Systemlösung Truma iNet X System um das Remote-Modul Truma iNet X Connect. Damit ist es ab sofort möglich alle angeschlossenen Geräte aus der Ferne zu steuern. Das Truma iNet X Connect ist seit April 2025 im Fachhandel verfügbar.

Read More

LAMILUX behauptet sich in herausforderndem Umfeld

LAMILUX behauptet sich in herausforderndem Umfeld! Laut Jahresmeldung der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe war 2024 für die Gruppe ein ereignisreiches Jahr, geprägt von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Während die deutsche Wirtschaft einen Rückgang von -0,2 Prozent verzeichnete, sahen sich die Unternehmen mit steigenden Energiekosten, zunehmender Bürokratie und einem zurückhaltenden Konsumverhalten konfrontiert. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen konnte LAMILUX den Umsatz um 0,9 Prozent auf 357 Millionen Euro steigern und die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 1.335 erhöhen, davon 91 Auszubildende. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden, mit der LAMILUX wichtige Meilensteine erreichen konnte.

Read More