News

Niederländer kaufen 12 % aller Caravans in Europa

Die Wohnwagenverkäufe in den Niederlanden sind im Aufwind. Die neuesten Daten zu den Zulassungen von Freizeitfahrzeugen in Europa zeigen, dass niederländische Camper 12 Prozent aller auf dem Kontinent verkauften Caravans im Jahr 2024 gekauft haben.

Im vergangenen Jahr wurden in den Niederlanden insgesamt 7.192 Caravans zugelassen – 6,1 Prozent mehr als im Jahr 2023 – was bedeutet, dass das Land fast den dritthöchsten Wert in diesem Bereich aufweist.

Frankreich liegt derzeit an dritter Stelle und hat 2024 nur 195 Caravans mehr zugelassen als die Niederlande. Deutschland liegt mit 21.674 zugelassenen Caravans an der Spitze der Tabelle, während das Vereinigte Königreich mit 11.444 Wohnwagen an zweiter Stelle steht.

Dieser Trend zeigt, dass Wohnmobile zwar die Hauptantriebskraft für das Wachstum der Freizeitfahrzeug-Industrie in Europa sind, dass es aber auch einige Länder gibt, in denen Caravans nach wie vor stark sind und sogar noch weiter wachsen werden.

Diese Zahlen und der Anstieg der Wohnmobil-Zulassungen in den Niederlanden um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stellen den niederländischen Freizeitfahrzeugmarkt auf dem Weg ins Jahr 2025 auf eine sehr solide Basis – ein Jahr, das nach Angaben des niederländischen Branchenverbands Kampeer & Caravan Industrie (KCI) so begonnen hat, wie das Jahr 2024 endete.

„Wir hatten im Januar einen fliegenden Start mit der Zulassung von 422 neuen Caravans und 216 Wohnmobilen, was einem Zuwachs von 21 beziehungsweise 29 Prozent im Vergleich zum ersten Monat des letzten Jahres entspricht“, sagte der KCI-Vorsitzende Roel Reineman.

„Es ist klar, dass Camping beliebter denn je ist und dass wir in den Niederlanden ein zunehmend wichtiger Motor für den europäischen Markt sind. „Die Campingmessen sind gut besucht, ebenso die Ausstellungsräume sowie Werkstätten. Die Campingplätze melden eine Rekordzahl von Reservierungen. Alle Signale stehen auf Grün für eine fantastische Campingsaison.“